Hostname: page-component-745bb68f8f-grxwn Total loading time: 0 Render date: 2025-02-06T00:42:53.863Z Has data issue: false hasContentIssue false

‘Ungefähr 30’: Anmerkungen zur Altersangabe Jesu im Lukasevangelium (Lk 3.23)

Published online by Cambridge University Press:  27 November 2003

CHRISTOPH G. MÜLLER
Affiliation:
Sachsenstraße 5, D-36043 Fulda, 0661-21667 Germany
Rights & Permissions [Opens in a new window]

Abstract

Core share and HTML view are not available for this content. However, as you have access to this content, a full PDF is available via the ‘Save PDF’ action button.

Bei einem Streifzug durch biographisch orientierte Texte aus alttestamentlich-jüdischer Tradition sowie aus der griechischen und lateinischen Literatur der Antike zeigt sich wiederholt, dass die Altersangabe ‘30 Jahre’ mehr als eine bloße numerische Angabe darstellt. Die Zahl ‘30’ kann vielmehr dazu dienen, eine besondere Altersschwelle zu markieren. Das scheint auch im Lukasevangelium (3.23) der Fall zu sein. Die Altersangabe Jesu ist im lukanischen Erzähltext vor allem hinsichtlich ihrer Positionierung aufschlussreich. Der Erzähler setzt dabei nicht nur biographische und literarische Akzente. Auch in heilsgeschichtlicher und christologischer Perspektive erweist sich Lk 3.23 als besonders interessanter Erzählerkommentar.

Type
Research Article
Copyright
© 2003 Cambridge University Press